Byzantinisches Venedig & Gondelfahrt

Tickets
PreviousNovember 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Warum diese Tour?


Eine Stadtrundfahrt, bei der Sie die wichtigsten historischen Orte und Gebäude Venedigs entdecken können. Diese Tour ist in drei Teile gegliedert. Von einem zentral gelegenen Treffpunkt aus werden Sie von einem professionellen Führer durch die charakteristischsten Orte rund um den Markusplatz und Castello geführt. 


Nach diesem einstündigen und 30-minütigen Spaziergang genießen Sie einen Blick auf die Stadt vom Wasser aus, an Bord einer Gondelbahn. Schließlich besuchen Sie die Innenräume der Basilika San Marco und entdecken die byzantinische Geschichte, die Goldene Pall (Pala d'Oro) und die glitzernden Mosaiken.


Der Rundgang beginnt mit einer historischen Einführung auf dem Markusplatz und seinen architektonischen Schönheiten, die es Ihnen ermöglichen, die Geschichte des Dogenpalastes, einst Sitz der Macht der Republik Venedig, und der umliegenden Gebäude zu entdecken. Wenn Sie den Platz verlassen, werden Sie in das Wohngebiet von Castello geführt, wo Sie diesen Teil von Venedig in seiner ganzen Eleganz entdecken können, durch sein Labyrinth aus engen Gassen - "calli", vielen Brücken, gewundenen Kanälen und breiten malerischen Plätzen - "campi". 
Es erwartet Sie der Platz Santa Maria Formosa, einer der größten Plätze in Venedig mit seiner Kirche, die nach dem Besuch der Heiligen Jungfrau benannt ist; der Platz der Heiligen Giovanni und Paolo, wo Sie die berühmte Kirche, die Ruhestätte mehrerer Dogen und das Reiterdenkmal von Bartolomeo Colleoni, einem italienischen Söldnerkapitän, bewundern können. Die ehemalige Residenz von Marco Polo, dem wohl berühmtesten venezianischen Kaufmann, und das Malibran-Theater gehören ebenfalls zum Programm.


Nach dem Spaziergang geht es weiter zum Platz Saint Moisè, dem Anlegesteg des berühmten venezianischen Transports, der Gondel. Entspannen Sie sich an Bord dieses historischen Schiffes und genießen Sie den Nervenkitzel des Canal Grande und der kleinen Kanäle. Bewundern Sie Venedig von diesem erstaunlichen Standpunkt aus, erleben Sie seine großartige Architektur und entdecken Sie beim Gleiten unter seinen Brücken geheime Eingänge zu den eleganten Palästen und versteckten Ecken. Die Gondelfahrt ist keine geführte Tour, wenn Sie von der Gondel gelandet sind, müssen Sie zum ursprünglichen Treffpunkt zurückkehren, um dann zur Basilika, der ehemaligen Privatkapelle des Dogen von Venedig und der einzigen ihrer Art in Italien, begleitet zu werden, dank der riesigen goldenen Mosaiken und der beeindruckenden Marmoreinlegearbeiten. 
Während des Rundgangs können Sie sich in die Kirche setzen und die Atmosphäre in sich aufnehmen, während Sie Ihrem Führer zuhören, der die biblischen Szenen, die im ganzen Gebäude dargestellt werden, zusammen mit der Geschichte und den Besonderheiten dieser alten Basilika beschreibt. 
Die Tour beinhaltet den Besuch der berühmten Pala d'Oro, ein Altarbild aus Gold und Silber und ein exquisites Beispiel byzantinischer Kunst mit einer Vielzahl von Edelsteinen und Edelsteinen.


Diese dreistündige kombinierte Tour endet außerhalb der Basilika auf dem Markusplatz.


Inklusive


Stadtrundfahrt auf dem Markusplatz und in Castello;
Geführte Besichtigung der Basilika San Marco mit Auslassung der Linie und Eintrittsgelder;
Gondelfahrt entlang des Canal Grande und der kleinen Kanäle;
Persönliches Audiosystem und Headset für Tour-Kommentare;
Live-Tour-Kommentar in Englisch, Französisch, Spanisch oder Deutsch.


Ausgeschlossen


Die Gondelfahrt ist keine geführte Tour;
Abholung und Rückgabe vom Hotel;
Essen und Trinken;
Optionale Trinkgelder;
Eintritt in das Obergeschoss der Basilika.


Wichtige Informationen


Der Check-in erfolgt 15 Minuten vor dem gebuchten Tourstart;
Gemeinsame Gondel mit max. 6 Personen pro Gondel;
Diese Aktivität ist nicht rollstuhlgängig;
Schultern und Knie müssen in der Basilika bedeckt sein;
Rucksäcke sind in der Basilika nicht erlaubt;
Diese Tour wird bei Regen oder Sonnenschein durchgeführt;
Sie sollten bequeme Wanderschuhe tragen;
Vom 1. November bis zum 31. März gibt es keinen Skip-the-Line Eingang zur Basilika;
Bei schlechtem Wetter, Flut oder Gondolierstreik wird die Tour nicht durchgeführt.

Programm und Besetzung

Ähnliche Veranstaltungen