Antonio Vivaldi und seine Zeit

Tickets bestellen
PreviousJuni 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Programm und Besetzung

PROGRAMM am 7 – 9 – 11 – 14 – 16 – 18. Juli 2025
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 8 Nr. 7
Antonio Vivaldi: Konzert für 3 Violinen, Streicher und Cembalo RV 551
Giuseppe Tartini: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo D 113
Antonio Vivaldi: Konzert für 2 Violinen, Streicher und Cembalo RV 507
Antonio Vivaldi: Konzert für Streicher und Cembalo RV 152
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 312

 

PROGRAMM am 21 – 23 – 25 – 28 – 30. Juli und 1. August 2025
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 199 Il Sospetto
Marin Marais: Folies d’Espagne für Violoncello und Streicher
Tomaso Albinoni: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 9 Nr. 10
Antonio Vivaldi: Konzert für Streicher und Cembalo RV 160 IX Concerto di Parigi
Antonio Vivaldi: Konzert für 2 Violinen, Streicher und Cembalo RV 509
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 7 Nr. 11

 

PROGRAMM am 18 – 20 – 22 – 25 – 27 – 29. August 2025
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 278
Arcangelo Corelli: Concerto Grosso für 2 Violinen, Violoncello, Streicher und Cembalo op. 6 Nr. 1
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 314a
Luigi Boccherini: Konzert für Violoncello, Streicher und Cembalo G 480
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 275

 

PROGRAMM am 29. September sowie 1 – 3 – 6 – 8 – 10. Oktober 2025
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 390
Tomaso Albinoni: Konzert für Streicher und Cembalo op. 5 Nr. 7
Antonio Vivaldi: Konzert für Fagott, Streicher und Cembalo RV 484
Antonio Vivaldi: Konzert für 2 Violinen, Viola, Violoncello, Streicher und Cembalo RV 575
Antonio Vivaldi: Konzert für Fagott, Streicher und Cembalo RV 498
Antonio Vivaldi: Konzert für 2 Violinen, Streicher und Cembalo RV 523

 

Beginn: 20:30 Uhr

PROGRAMM am 27 – 29 – 31. Oktober sowie 3 – 5 – 7. November 2025
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 222
Antonio Vivaldi: Konzert für 4 Violinen, Violoncello, Streicher und Cembalo op. 3 Nr. 4 L’Estro Armonico
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 8 Nr. 8
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 3 Nr. 9 L’Estro Armonico
Johann Adolf Hasse: Fuga e Grave für Streicher und Cembalo
Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo BWV 1041

 

PROGRAMM am 10 – 12 – 14 – 17 – 21 – 24 – 28. November und 1. Dezember 2025
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 9 Nr. 1 La Cetra
Antonio Vivaldi: Follia für Streicher und Cembalo RV 63
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 237
Georg Friedrich Händel: Concerto Grosso für 2 Violinen, Violoncello, Streicher und Cembalo op. 6 Nr. 10
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 9 Nr. 8 La Cetra

 

PROGRAMM am 5 – 8 – 12 – 15 – 19. Dezember 2025
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 251
Benedetto Marcello: Sinfonia für Streicher und Cembalo
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo RV 271 L’Amoroso
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 4 Nr. 11 La Stravaganza
Antonio Vivaldi: Konzert für Streicher und Cembalo RV 157
Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 9 Nr. 5 La Cetra

 

PROGRAMM am 22 – 26 – 29. Dezember 2025 und 2. Januar 2026
Antonio Vivaldi und seine Zeit
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 4 Nr. 10 La Stravaganza
Antonio Vivaldi: Konzert für Violoncello, Streicher und Cembalo RV 403
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo op. 8 Nr. 10 La Caccia
Antonio Vivaldi: Konzert für 2 Violinen, Streicher und Cembalo RV 523
Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine, Streicher und Cembalo BWV 1041

San Vidal Kirche Venedig

Die San Vidal Kirche (San Vitale)wurde im Jahr 1084 während der Herrschaft des Dogen Vitale Falier errichtet. Vitale Falier, auch genannt Vital Faliero de' Doni, war der 32. Doge von Venedig. Er regierte von 1084 bis 1096. Während seiner Regierungszeit festigte sich Venedigs politische und wirtschaftliche Macht in der Adria. Falier wurde im Atrium von San Marco begraben. Das Kirchengebäude wurde Ende des zwölften Jahrhunderts renoviert. Weiterhin spricht man von einem Wiederaufbau im 17. Jahrhundert. Das würde bedeuten, dass diese Kirche in den vergangenen 500 Jahren eine Zerstörung erfahren hatte? Ein Grund für den Wiederaufbau/Restaurierung der Kirche San Vidal im späten siebzehnten Jahrhundert lag in der Absicht, das wiederhergestellte Gotteshaus in ein grandioses Denkmal für den Dogen Francesco Morosini zu verwandeln.

Mit dem Bau der Kirche wurde noch im letzten Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts begonnen. Die Fassade wurde 1700 nach einem Entwurf von Andrea Tirali (1657 - 1737) erbaut. Es soll sich um eine Neuinterpretation eines Palladio - Musters (Architekt Andrea Palladio, 1508 - 1580, Erbauer der Chiesa Il Redentore, Guidecca) handeln. Die Kirche San Vidal hat nur ein einziges Kirchenschiff mit gewölbter Decke und am Eingang der Chiesa di San Vidal zeigt eine Serie von Gemälden des achtzehnten Jahrhunderts unter anderen Werke von G. Pellegrini, G. B. Piazzetta und Vittore Carpaccio - Anbetung der Heiligen Jungfrau. Weitere Künstler, die an der Gestaltung der Kirche beteiligt waren sind: A. Aliense; G. Lazzarini; S. Ricci; G. Lama; A. Tarsia und A. Gai.


Der Campanile von San Vidal stammt noch aus dem 12. Jahrhundert. Mittlerweile wird San Vidal nicht mehr als religiöses Gebäude der katholischen Kirche genutzt. In den Räumen von San Vidal ist ein Konzerthaus entstanden, in dem das Kammermusikensemble Interpreti Veneziani an mehr als 200 Tagen im Jahr äußerst interessante Konzerte darbietet. Im Mittelpunkt der Programme stehen Werke des Barock: Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und andere erfreuen das Ohr der zahlreichen Besucher. 

 

 

Concerts in Venice
© Raul Schivazappa
Ähnliche Veranstaltungen